Leitfähigkeit-Kalibrierlösung
Leitfähigkeit-Kalibrierlösung
Rückführbar auf DAKKS zertifiziertes Standard Referenzmaterial von PTB und NIST,
inklusive Chargenzertifikat zum Download.
PET-Flasche, braun, 250 ml
Rechteckflaschen
Dosierflaschen (gegen Aufpreis)
3-Liter-Kanister
Cubitainer
Sind Sie Wiederverkäufer, senden
Sie uns bitte eine Preisanfrage
Kalibrierung
Leitfähigkeitssensoren bedürfen in der Regel keiner regelmäßigen Kalibrierung, da sich ihre Zellkonstante nicht verändert. Eine Reinigung und Kontrollmessung sind für die regelmäßige Wartung meist ausreichend. Wird kalibriert, sollte dies jedoch mit größtmöglicher Sorgfalt durchgeführt werden. Insbesondere sollte möglichst genau auf die Referenztemperatur temperiert werden. Ausnahme sind platinierte Laborsensoren, deren Zellkonstante sich im Gebrauch ändern kann.
Haltbarkeit Leitfähigkeit-Kalibrierlösungen
Die angegebene Haltbarkeit bezieht sich immer auf das ungeöffnete Gebinde. Nach dem Öffnen sollte die Pufferlösung innerhalb 4 bis 6 Wochen verbraucht werden. Basische Puffer müssen sofort wieder verschlossen werden, da eindringendes Kohlendioxid aus der Luft den basischen Puffer verändert.
Rückführbarkeit
Unsere Leitfähigkeits-Kalibrierlösungen sind Rückführbar auf DAKKS zertifiziertes ZRM (Zertifiziertes-Referenz-Material).
| Impressum | Datenschutz |
| Impressum | Datenschutz |
Copyright © 2020 pH–Redox–Leitwert • Armin Dechant
Alle Rechte vorbehalten • Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA • [Login]
Es gelten neben unserer Datenschutzerklärung auch die Google Datenschutz Bestimmungen und Nutzungsbedingungen.